Personal Trainer Alexander Makoru
Gestärkt durchs Leben

Fit fürs Leben -  Krafttraining 60+ 

Sie waren immer schon sportbegeistert? Toll! Dann haben Sie die vielen positiven Auswirkungen körperlicher Betätigung vermutlich schon selbst oft erlebt.

Was aber, wenn Sie sich Sport bisher nur im Fernseher angeschaut haben?

Die gute Nachricht zuerst: um mit Krafttraining zu beginnen ist es NIE zu spät. 

 Ganz egal wie alt Sie sind!

Ob Sie nun 60 Jahre alt sind oder über 90 - mit dem richtigen Fitnesstraining können Sie viel mehr erreichen, als Sie vielleicht denken.

Früher war man der Meinung, dass ältere Menschen und deren Organe geschont werden müssten. Im Laufe der Zeit erkannte man aber, dass Ausdauertraining einen sehr hohen Nutzen für die Gesundheit hat. Doch damit nicht genug. In den letzten Jahren wurden vermehrt Untersuchungen angestellt über die Auswirkungen von Krafttraining auf die Gesundheit von Senioren. Dabei konnte gezeigt werden, dass sich gerade mit Krafttraining die Fitness und die Lebensqualität eines Menschen in relativ kurzer Zeit signifikant verbessert. Darauf werde ich später noch genauer eingehen. 

Werden sie aktiv für Ihre Gesundheit, für Ihre Lebensqualität und für Ihre Fitness!

 Wann, wenn nicht JETZT? 

Aber warum ist gerade Krafttraining für Senioren so wichtig? 

Der Eine oder Andere fragt sich vielleicht, wie das zusammen passt … Ich in meinem Alter soll jetzt noch mit Sport anfangen? Warum eigentlich nicht? Ich kann Ihnen nur sagen, haben Sie Spaß und seien sie mutig! Sport ist nicht zuletzt auch eine gute Möglichkeit, um geistig fit zu bleiben.

Bereits ab dem 30. Lebensjahr nimmt unsere Muskulatur stetig ab. Anfangs merkt man noch nicht viel, aber mit zunehmendem Alter muss man dann schmerzlich feststellen, dass die Kraft nachgelassen hat. Wenn unsere Muskeln nicht gefordert werden, können jährlich bis zu 3% an Muskelmasse verloren gehen. Doch nicht nur das, der Muskelanteil verschiebt sich zugunsten des Körperfettanteils und es wird immer schwieriger sein Gewicht zu halten. Dies bringt zusätzliche gesundheitliche Risiken mit sich, wie Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen, Gelenksabnutzungserscheinungen, Stoffwechselstörungen und viele andere.

Mit gezieltem Training kann die Muskulatur wieder aufgebaut und die körperliche Fitness deutlich verbessert werden. Der Alterungsprozess verlangsamt sich.

Training soll vor allem Spaß machen und den Körper fit halten. Es geht nicht darum, sich an langweiligen Geräten abzumühen, sondern sich mit Abwechslung und dem richtigen Training neuen Herausforderungen zu stellen und neue Ziele zu definieren. Keine Angst, als dipl. Mentaltrainer unterstütze ich Sie gerne mit gezielten Motivationstechniken. 

Der Einsatz für Ihren Körper wird sich auszahlen und die Erfolge werden nicht lange auf sich warten lassen… 

In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist

Juwenal (60-140 n.Chr.)

  •  Ein robusterer, fitterer Körper durch spürbaren Kraftzuwachs
  •  Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit; Dies beugt Stürzen vor und verkürzt die Rehabilitationszeit nach einer Verletzung deutlich.
  • Bessere Körperhaltung durch Stärkung der Muskulatur; Dadurch können auch chronische Schmerzen deutlich gelindert werden.
  • Der Zugewinn an Muskelmasse sorgt für einen erhöhten Grundumsatz. Das wirkt aktiv einer ungewollten Gewichtszunahme entgegen. 
  • Steigerung der Hirndurchblutung bewirkt eine anregende mentale Wirkung und hat eine positive Auswirkung auf psychischer Ebene. Neue Studien belegen beispielsweise eindeutig, dass Krafttraining der Alzheimererkrankung und Demenz vorbeugen kann. Auch verschiedene Glückshormone werden freigesetzt, man fühlt sich gut und zufrieden. 
  •  Besonders bei Frauen nach der Menopause ist Krafttraining eine wichtige Vorbeugemaßnahme gegen Osteoporose (Verringerung der Knochendichte).
  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
  •  Freude am Seniorenkraftsport durch sichtbare und spürbare Fortschritte

Wie wird trainiert?

Seniorenkraftsport unterscheidet sich nicht grundlegend vom „normalen“ Kraftsport.

Personal Training bedeutet, dass Sie stets den Trainer an Ihrer Seite haben. Das hat den Vorteil, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden und so das Verletzungsrisiko durch das Training auf ein Minimum reduziert wird. Als Ihr Personaltrainer habe ich immer im Blick, ob Sie mit der richtigen Intensität trainieren, damit es zu keiner Überbelastung oder Unterforderung kommt. Die Übungen werden exakt auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Ziele abgestimmt.

Ihre Garantie für ein effektives Training! 

Nehmen Sie auch gerne Ihren Partner mit und kommen Sie gemeinsam!

Ob Sie nun alleine kommen möchten, mit Ihrem Partner, Freund, Freundin, Nachbar oder Ihrem Vierbeiner… 

Sie bekommen meine VOLLE Aufmerksamkeit! 

Es ist mir eine Freude, Sie auf Ihrem Weg in ein gesundes, aktives Leben zu begleiten.

Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Gesundheitszustand regelmäßiges Training zulässt, erkundigen Sie sich doch demnächst bei Ihrem Hausarzt. Er kann Sie dazu beraten. Meiner Erfahrung nach, gibt es nur sehr wenige Gründe warum sie keinen Sport machen sollten.